Grammatik
Der dänische Satzbau
Der dänische Satzbau folgt einer einfachen Regel: Das finite Verb (das die Zeitform anzeigt) muss im Hauptsatz immer an zweiter Stelle stehen (die V2-Regel). Alle anderen Satzteile richten sich nach dieser Regel. Wir werden den Satzbau schrittweise von den einfachsten Sätzen zu komplexeren aufbauen. | |
Schritt 1 – Subjekt-Verb-Objekt (wie im Deutschen) | |
Han skriver en bog | Er schreibt ein Buch |
Vi spiser morgenmad | Wir frühstücken |
Hun læser avisen | Sie liest die Zeitung |