Konversation 1
Kostenlose Demo
                Aussprache
Anmerkung zu den phonetischen Beschreibungen
Aussprache bestimmter Laute
Das harte d
en dansker
                     
        
                    dan-skə
                    ein Däne
                Danmark
                     
        
                    dan-mahk
                    Dänemark
                at arbejde
                     
        
                    aah-by-də
                    arbeiten
                Das stille d
at kende
                     
        
                    kɛn-ə
                    kennen
                spændende
                     
        
                    spɛn-n-ə
                    spannend, aufregend
                almindelig
                     
        
                    ʌl-meen-lee
                    allgemein, gewöhnlich
                Das weiche d
at hedde
                     
        
                    heeð
                    heißen
                en måned
                     
        
                    mawn-əð
                    einen Monat
                hvad
                     
        
                    vaeð
                    was
                Hier sind einige weitere Beispiele des weichen d:
en kode
                     
        
                    koo-ð
                    ein Code
                fed
                     
        
                    feeð
                    fett, cool, geil
                en side
                     
        
                    see-ð
                    eine Seite
                en periode
                     
        
                    pɛ-yoo-ð
                    eine Periode, ein Zeitraum
                glad
                     
        
                    glaeð
                    froh, erfreut
                Das weiche d ist der schwierigste dänische Laut. Er kommt dem Englischen th am nächsten, aber die Zunge wird ein wenig weiter hervorgestreckt. 
In etwa, als wolle man ein d oder l sagen, während sich die Zunge entspannt zwischen den Vorderzähnen befindet. Für Deutsche ist das ein sehr unnatürlicher Laut, der viel Übung erfordert.
                    In etwa, als wolle man ein d oder l sagen, während sich die Zunge entspannt zwischen den Vorderzähnen befindet. Für Deutsche ist das ein sehr unnatürlicher Laut, der viel Übung erfordert.
Kursverlauf
0%
    