Aussprache
Betonungsmuster bei Lehnwörtern
Für Deutschsprachige ist die Betonung im Dänischen oft intuitiv, da beide Sprachen der germanischen Regel folgen, die erste Silbe zu betonen. Bei vielen internationalen Lehnwörtern weichen die Betonungsmuster jedoch voneinander ab. | |||
Die Hauptregel: Betonung auf der ersten Silbe | |||
Wie im Deutschen liegt die Betonung bei den meisten dänischen Wörtern und Zusammensetzungen auf der ersten Silbe. | |||
en fødselsdag | ![]() |
föss-els-dai | ein Geburtstag |
morgenmad | ![]() |
mohrn-mäð | ein Frühstück |