Grammatik
Fragefürwort
Die dänischen Fragewörter entsprechen den deutschen „wer, wessen, wo, warum, wann, wie, welcher, was“. Beachten Sie die V2-Wortstellung: In Hauptsatzfragen steht das Verb direkt nach dem Fragewort. Beispiel: Hvor bor du? = Wo wohnst du? | |
wer/wem/wen – hvem | |
Hvem er det? | Wer ist das? |
Hvem ringer du til? | Wen rufst du an? |
Hvem kommer i morgen? | Wer kommt morgen? |
Hvem taler hun med? | Mit wem spricht sie? |
Hvem af jer vil med? | Wer von euch will mitkommen? |
Im formellen Stil kann die Präposition vorangestellt werden: Med hvem taler hun? In der Alltagssprache steht die Präposition am Ende: Hvem taler hun med? |